Den Genuss mit Freundinnen feiern: Ladies Steaktasting

Das Steak-Event für die Damen von Welt

Von wegen: Fleischkultur ist nichts für Frauen. Das Ladies Steak Tasting im Brechts Steakhaus ist längst kein Geheimtipp mehr. Durch die anhaltende Nachfrage weiblich besetzter Genussrunden, gibt es das kräftige Angebot für die Damenwelt nun an jedem Wunschtermin. Die einzige Voraussetzung: Es müssen sich für dieses kleine Event mindestens sechs weibliche Gäste zusammenfinden.

Beim Ladies Steak Tasting werden die besten Stücke serviert – wie marmorierte Flanke, Tomahawk Steaks oder Dry Aged Rib Eye Steaks. Ergänzt werden die intensiven Aromen von bestem Fleisch aus nachhaltiger Weidehaltung durch Informationen zur Herkunft und Zubereitung der einzelnen Tasting-Highlights. Verwendet wird ausschließlich Fleisch aus artgerechter Haltung in höchster Qualität von Lieferanten, denen die Küchencrew seit langem vertraut. Passend zu den Spezialitäten gibt es drei Beilagen wie getrüffeltes Parmesan-Kartoffel-Püree oder mediterranes Gemüse. Hausgemachte Kräutermischungen wie Zitronenpfeffer und Kräutersalz runden das Gaumenvergnügen ab.

„Neben typischen Mädelsabenden oder Geburtstagsfeiern im Kreise der besten Freundinnen haben wir auch oft Kolleginnen, die sich zum After-Work-Dinner zusammenfinden, und weiblich besetzte Geschäftsessen“, erklärt Inhaber Michael Pankow, „ein solcher Tasting-Abend ist sehr entspannend und kommunikativ.“ Ab sechs Teilnehmerinnen gibt es für je 84 Euro pro Person die exklusive Fleischauswahl mit zwei Gläsern Crémant Rosé pro Person. Für Gruppen ab sechs Personen wird das Tasting als Firmenevent oder spezielles Geschenk nach Absprache serviert – natürlich auch für Männer und gemischte Gruppen.

Text: Kerstin Riedel | Riedel PR

Steaktasting anfragen
Zartes Steaks verschiedener Sorten laden, auf den Punkt gebraten, zum Durchprobieren ein. - Foto: Florian Kottlewski

Dry Aged Geflügel - besser als Steak?

Titelfoto: Florian Kottlewsi

Dry Aged Gans und co.

Macht Steaks Konkurrenz

Fleisch, dessen Geschmack durch Dry Aging veredelt wurde, ist unter Steakliebhabern in aller Munde. Auch bei uns sind Rump Steak, Entrécote und Rib Eye beliebte Delikatessen aus dem Dry Ager. Doch funktioniert die Methode auch bei anderen Fleischsorten, bei Geflügel beispielsweise?

Trockenreifung von Ente, Gans und co.

Die Methode der Fleischreifung wurde schon lange für verschiedene Fleischsorten angewendet. Meist fokussiert man sich jedoch auf Rindfleisch, da dieses von der Substanz her eine hohe Qualität mitbringt. Durch das Reifen wird das ohnehin gute Stück noch weiter veredelt.

Da beim Dry Aging unter anderem der Geschmack intensiviert wird, brauchen wir ein Fleisch, das uns diesen liefert. Bei Geflügel ist es daher umso wichtiger, dass es sich um qualitativ hochwertige, das heißt artgerecht gehaltene Tiere handelt.

Worauf kommt es an?

Neben der hohen Qualität von Ente und co. ist es wichtig, dass das Fleisch ganz frisch von Schlachter kommt. Die ausgenommenen Tiere werden dann in den Dry Ager gehangen, wo sie bei niedriger Temperatur und guter Durchlüftung reifen können. Eine regelmäßige (tägliche) Kontrolle des Reifungsprozesses ist nötig, um Schimmelbildung auszuschließen.

Weil Gefügel dazu neigt beim Braten zu trocken zu geraten, möchte man es nicht zu lange im Dry Ager hängen lassen, da sonst zu viel Wasser entzogen wird. Nach 10-14 Tagen ist unsere Gans bereits fertig, hat gut an Gewicht verloren und eine trockene Haut.

Das Ergebnis

Dry Aged Geflügel muss sich vor seinen Rindfleisch-Kollegen nicht verstecken! Wir sind angetan vom außergewöhlichen Aroma, das gerade beim Braten deutlich zur Geltung kommt. Die Textur ist fester, als man es vom herkömmlichen Geflügel kennt und gleichzeitig ist das Fleisch schön saftig & zart. Man kann Ente und co. dann so weiterverarbeiten wie gewohnt – tranchieren, Fett gewinnen, braten oder kochen.

Appetit bekommen?

Bei uns im Steakhaus bekommen Sie dieses Jahr zum ersten Mal Dry Aged Gans serviert – ein Unikat am Berliner Gastronomiehimmel! Ab November können Sie die Gans für 4 Personen bei uns probieren.

Jetzt reservieren
Dry Aged Entenbrust in Brechts Steakhaus - Foto: Selina Schrader
Dry Ages Meat im Berliner Steakhaus - Foto: Florian Kottlewski

Gehobener Fleischgenuss durch Dry Aging

Titelfoto: Florian Kottlewsi

Voll im Trend

Dry Aging - altbewährte Methode der Fleischveredlung

Dry Aging ist heutzutage in allermunde. Und obwohl es scheint wie ein neuer Stern am Steakhimmel, ist das trockene Reifen am Knochen eigentlich eine sehr traditionelle Form der Fleischveredelung. Doch was passiert eigentlich beim Dry Aging?

Erst Reifung macht das Fleisch zart

Direkt nach dem Schlachten wäre das Steak des besten Rindes eine sehr zähe Angelegenheit. Die Muskeln verhärten sich nach dem Tot des Tieres und alles Wasser würde beim Braten austreten. Das Ergebnis wäre eine hausgemachte Schuhsohle.

Daher wird jedes Fleisch erst einmal gereift. Die Enzyme im Fleisch fangen dann an zu arbeiten und die festen Muskelfasern abzubauen. Nur so kommt das zarte Steak, das wir so lieben, auf den Teller.

Herkömmlich werden Fleischstücke mit hohem Muskelanteil (z.B. Rib Eye) im eigenen Saft, also “wet” (nass), und vakuumiert gereift. Diese Methode gilt als sehr verlässlich, das Fleisch verliert nicht viel Gewicht und der Geschmack bleibt sehr mild.

Dry Aging für mehr Aroma

Wer geschmacklich einen Schritt weiter gehen möchte, lässt das Fleisch an der Luft, also “dry”, reifen. Dafür wird es am Knochen in speziellen Kühlkammern mit Luftaustauschsystem zum Teil für mehrere Wochen gelagert. Je länger das Fleisch reift, desto mehr Wasser verdunstet und desto dichter, intensiver wird das Aroma. Die Fleischenzyme verstoffwechseln den Sauerstoff und reichern das Fleisch mit den Geschmacks- und Geruchsnuancen an, die für das Dry Aging so charakteristisch sind.

Appetit bekommen?

Bei uns im Steakhaus bekommen Sie hauseigenes Steak aus dem Dry Ager zubereitet auf unserem Lavasteingrill. Ob Rumpsteak, Entrecôte oder Tomahawk – durch das Dry Aging werden die besten Stücke vom Rind noch weiter veredelt.

Auf unserer Steakhausplatte “The Dry Age Experience” ab 2 Personen können Sie argentinisches Rib Eye und Roast Beef sowohl normal gereift als auch aus dem Dry Ager direkt miteinander vergleichen. Dazu serviert werden unsere hausgemachte Pfeffersauce, Fries und Salat. Für 44,00 € pro Person haben Sie Ihre ganz eigene Dry Age Experience.

Jetzt reservieren
Geschnürtes Rib Eye im Dry Ager in Brechts Steakhaus.
Foto: Florian Kottlewski
Dry Aged Steak medium gebraten und serviert in Brechts Steakhaus.
Tranchieren und am Gast anrichten gehört zu den Aufgaben unserer Servicekräfte - Foto: Florian Kottlewski

Dry Aged Steak medium gebraten und serviert in Brechts Steakhaus.

Irisches Premium Beef neu auf der Karte

Fotos: Florian Kottlewski

 

Zartes Fleisch aus bester Haltung

Beef von Kildare Heritage Town

Der wohl exklusivste Neuzugang unserer Karte ist das irische Premium Beef der Marke Kildare Heritage Town. Die Marke, benannt nach einem kleinen Städtchen südwestlich von Dublin, bezieht Fleisch von Rindern lokaler Bauern, die auf traditionelle Landwirtschaft setzen.

Die Rinder der bewährten Rassen Hereford, Angus und Limousin werden von den Landwirten Weiden gehalten, wo sie frisches Gras und Kräuter fressen. Auf den saftig grünen Weiden Irlands ist das nahezu ganzjährig möglich und schafft beste Haltungsbedingungen. Die Zufütterung, beispielweise in den Wintermonaten, ist ebenfalls natürlich und ohne künstliche Zusatzstoffe.

Der exklusive Fleisch der Tiere wird bei uns gleich auf 3 Arten zubereitet:

Als Carpaccio wird das Beef in hauchdünne Scheiben geschnitten, von Hand geklopft und mit Kapern, Pinienkernen und Rucola serviert.

Im Steak Tatar schneiden wir das Rinderfilet der Weideochsen von Hand in dünne Streifen und richten es mit Eigelb und fermentierter Gurke sowie einem Schwarzbrotchip an.

Zur Hauptspeise servieren wir zartes Rinderfilet mit hausgemachter Portweinjus.

Überzeugen Sie sich selbst vom zarten Fleisch und dem herausragenden Aroma dieser grasgefütterten, irischen Rinder.

Tisch reservieren

Köstiche Seminare: Steaktasting im Brechts

Genuss mit Plus

3-Gang-Steaktasting in Brechts Steakhaus

Jeden Sonntag von 13-15 Uhr: Richtig gute Steaks beim Steaktasting im Brechts Steakhaus mitten in Berlin.

Für Genießer, die genauer wissen wollen, was sie Gutes serviert bekommen, gibt es ab sofort ein vielfältiges Seminarangebot in Brechts Steakhaus. In lockerer Atmosphäre laden Profis dazu ein, besondere Spezialitäten zu kosten und dazu spannende Infos zu erhalten.

In unserem ersten Seminar geht es, wie könnte es anders sein, rund um’s Steak.

3-Gang-Steaktasting

Jeden Sonntag von 13 bis 15 Uhr widmet sich das Team im Brechts Steakhaus mit dem Steak-Tasting der genussreichen Fortbildung in Sachen „bestes Fleisch“ für 89 Euro pro Person: Serviert werden Beef Tatar und Beef Carpaccio. Der 2. Gang bietet eine Auswahl an sechs verschiedenen Steaks aus nachhaltiger Zucht – darunter Rumpsteak, Rib Eye aus Deutschland und Irland – auch als Dry Aged Steak. Den Abschluss bildet ein Sweet-Beef-Burger. Hier werden die verschiedenen Fleischsorten besprochen, deren Qualitätsmerkmale, Reifemethoden, Herkunft und vieles mehr.

  • 1. Gang: Beef Tatar und Beef Carpaccio
  • 2. Gang: 6 Steaks aus nachhaltiger Zucht inkl. Dry Aged Steak
  • 3. Gang: Sweet-Beef-Burger

Jetzt reservieren
Person schneidet Steak vom Steakteller im Steaktasting in Brechts Steakhaus
Foto: Florian Kottlewksi

Premium Steak zum Valentinstag in Brechts Steakhaus

Eine Liebeserklärung an Steakliebhaber

Bei einem saftigen Steak schlägt Ihrem Partner und Ihnen das Herz höher? – Laden Sie Ihren Valentin auf ein Essen ein, das einer kulinarischen Liebeserklärung gleichkommt.

Chateaubriand mit exquisiten Beilagen

Zum Valentinstag in Berlin gibt es bei uns eine besondere Hauptspeise zum Teilen. Nur am 13.02. + 14.02.2022 können Sie bei uns irisches Chateaubriand mit getrüffeltem Kartoffelpüree zu Bohnen im Speckmantel und Madeirajus gemeinsam mit Ihrem Partner genießen.

Beste Herkunft garantiert

Das Chateaubriand stammt von grasgefütterten Rindern aus Irland genauer aus dem Städtchen Kildare. Die Rinder haben hier viel Platz auf großen Weiden und werden ganz ohne künstliche Zusatzsstoffe gefüttert. Der Züchter Kildare Heritage Town züchtet Hereford, Angus sowie Limousin Rinder unter besten Haltungsbedingungen. Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Geschmack und der zarten Konsistenz!

Die süße Versuchung danach

Am Valentinstag können Sie in Brechts Steakhaus nicht nur außergewöhnliches Chateaubriand genießen, auch ein Dessert haben sich unsere Köche überlegt, welches Sie dahinschmelzen lässt. Exklusiv am 13.02. und 14.02.2022 gibt es in Brechts Steakhaus ein hausgemachtes Parfait vom weißen Pfirsich an Ananas-Basilikum-Salat. Die Frische Säure der Ananas trifft den zarten Pfirsisch Geschmack und wird von der herben Note des Basilikum abgerundet.

Jetzt reservieren

Neue Speisekarte mit Fokus auf Herkunft

Neue Karte, bewährte Qualität

Mit der neuen Karte bleibt das Brechts Steakhaus direkt an der Spree den eigenen Ansprüchen treu und liefert Fleischgenuss in höchster Qualität. Anlass für ein winterliches Fresh-up ist nicht nur die aktuelle Saison, sondern auch die frisch renovierte Küche. Dank moderner Kühlräume und vergrößerter Zerlegeküche kann nun die ganzheitliche Verwertung von hochwertigem Fleisch aus artgerechter Haltung noch mehr in den Fokus gerückt werden.

Um perfekte Qualität garantieren zu können, setzt das Restaurant auf Fleisch von Lieferanten, denen Inhaber Michael Pankow seit Jahren vertraut. So findet Fleisch aus Deutschland von True Wilderness, dem Dry Aged Beef Pionier, und Vinzenzmurr Platz auf der vielseitigen Karte, aber auch Rubia Gallega aus Spanien, für manche das beste Steak der Welt, und Fleisch von grasgefütterten Rindern aus Irland. Mit Klassikern wie einem Rinderfilet an Portweinjus oder einem Chateaubriand zum Teilen mit grüner Pfeffersauce Fries und Salat, sowie spannenden Alternativen wie einem Vegan „Beef“ Burger, einem Blumenkohlsteak in Begleitung von roter Bohnen-Creme, confierter Tomate und Chimichurri oder einer abwechslungsreichen Platte gegrillter Fischspezialitäten bietet das Brechts Steakhaus nicht nur Fleischliebhabern eine feine Auswahl. Selbstgemachte Soßen, frische Beilagen und bunte Salate runden das Angebot vielseitig ab.

Das Brechts Steakhaus, das übrigens beim Interieur lieber auf einen klaren Brasserie-Stil setzt als auf Steakhaus-Klischees, betreibt Michael Pankow, der auch die beliebte Ganymed Brasserie und Vincent Piano Bar in direkter Nachbarschaft am Schiffbauerdamm führt. Der 56-Jährige, der über Erfahrung in allen Bereichen der Gastronomie verfügt und bereits im Service, als Barkeeper, Koch und Geschäftsführer gearbeitet hat, versorgte mit kreativen Ideen und Lieferservice die Gäste selbst während der Lockdowns mit Spezialitäten aus Brechts Steakhaus und der Ganymed Brasserie. Den erfolgreichen Online-Shop der beiden Restaurants gibt es natürlich weiterhin: shop.ganymed-brechts.de.

Text von Kerstin Riedel | Riedel PR

Speisekarte

Last-minute Geschenkideen aus dem Steakhaus

Geschenke für echte Steak-Liebhaber


Raffinierte Geschenkideen aus Brechts Steakhaus

Wer kennt das nicht: es bleiben nur ein paar Tage bis Weihnachten und doch hat man noch nicht alle Geschenke beisammen. Wir schaffen schnelle Abhilfe mit unseren vielfältigen Events und Gutscheinen! Liebe geht nun einmal durch den Magen und wir sind fest davon überzeugt, dass man mit einem kulinarischen Präsent immer auf der sicheren Seite ist.

Zu den Gutscheinen

Steaktasting

Ein Geschenk für alle, die schon immer mehr über das Thema Steak wissen und vor allem schmecken wollten. Woran erkennt man gutes Fleisch? Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Sorten und Reifemethoden? Wie wird ein Steak am besten zubereitet? Diesen und anderen Fragen gehen wir bei unserem Steaktasting auf den Grund.

Zum Event

Steaktasting für Ladies

Ein Geschenk an die Mädelsrunde, den gehobenen Junggesellinnen-Abschied oder den Abend mit Freundinnen: wie wär’s mit einem Steaktasting exklusiv für die Ladies?

In unserem Tasting für die Damen von Welt erfahren Sie spannende Zusammenhänge zwischen Reifemethode, Lagerung, Herkunft und -natürlich- Geschmack des Fleisches. Neben 3 Fleischsorten und Carpaccio dürfen Sie sich auf prickelnden Crémant zum Anstoßen freuen.

Zum Event

Candle-Light-Dinner

Der Dauerbrenner für alle Frisch- und Langverliebten. Ein romantisches 3- oder 4-Gang-Menü, das zum Schwärmen einlädt.

Machen Sie Ihrem Partner ein besonderes Geschenk mit unserem exklusiven Candle-Light-Dinner und genießen Sie die traute Zeit zu zweit in unserer wunderschönen Location. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, erlesenen Getränken und flackernden Kerzenschein erwartet Sie außerdem ein traumhafter Ausblick auf die Spree.

Zum Event

Hot-Stone-Grillen

Ein besonderes Geschenk für alle, die sich gerne das Steak selbst auf den Punkt braten. Ob für eine Person oder gleich eine ganze Gruppe mit unserem Grillen auf dem heißen Stein kann jeder selbst zum Grillmeister oder zur Grillmeisterin werden.

Wir servieren Ihnen drei verschiedene Sorten Fleisch mit insgesamt 400g Fleisch pro Person. Freuen Sie sich auf zartes Rinderfilet, Rib Eye sowie Rump Steak.

Zum Event

Restaurantgutschein

Der Allrounder: unser Gutschein gilt für alle Events und alle 4 Restaurants von berlinergourmet. Das sind neben dem Brechts Steakhaus, die Ganymed Brasserie, die Vincent Pianobar und die Bar à Vin. Alle vier liegen nebeneinander direkt im Herzen Berlins an der Spree.

Buchen

Wir stehen für gute Ausbildung

Ausbildungangebot kommt gut an

In der Novemberausgabe der Gastronomie Zeitschrift fizzz sind wir als “Profi-Ausbilder” ausgezeichnet worden. Die Zeiten um qualifiziertes Personal zu finden, sind – ehrlich gesagt – nicht leicht. Umso mehr freut es uns, dass unsere Ausbildungsangebote so positiv aufgenommen werden.

Was wir für unsere Auszubildenden bieten:

  • übertarifliche Bezahlung
  • hochwertiges Ausbildungsprogramm mit regelmäßigen Schulungstagen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche mittels eigener Firmenwohnungen
  • faire Arbeitszeiten
  • wertschätzendes Team

„Auch bei uns gibt es Stress, zu Stoßzeiten viel Arbeit, weil es frisch am selben Tag erledigt wird und die Arbeitszeiten sind nicht immer familientauglich“, gibt unser Geschäftsführer, Michael Pankow, offen zu, „aber mit Fairness und hohem Ausbildungsniveau gehen wir gegen den schlechten Ruf der Gastronomie als Arbeitsplatz vor.“

Wir sind jedenfalls sehr glücklich darüber, unsere mittlerweile knapp 20 Azubis in unserem Team zu wissen und freuen uns immer über Neuzugänge.

Zum ArtikelBewerben

Das ist Tradition: Gänsebraten

Gefüllte Gans mit Beilagen


Winterlicher Festschmaus aus Brechts Steakhaus

Unser Gänseessen ist mittlerweile ein richtiger Klassiker. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – die ganze Gans aus Brechts Steakhaus ist ein gemeinsames Festessen. Die Gänse-Saison geht bei uns vom Martinstag (11.11.) bis zum 2. Weihnachtsfeiertag. Buchen Sie Ihr Gänseessen bei uns direkt online oder verschenken Sie das Essen als Gutschein.

Gänseessen buchen

Winterzeit ist Gänsezeit

Die winterliche Jahreszeit ist bei uns fest mit dem Gänseessen verbunden. Ab dem Martinstag können Sie bei uns täglich in den Genuss von ganzer Gans oder Gänsekeulen kommen. Jetzt wo es draußen kälter wird und die Tage kürzer sind, ist so ein Gaumenschmeichler genau das richtige.

Kommen Sie in unser wohlig-warmes Steakhaus und genießen Sie Gans an Klößen, Rotkraut, Grünkohl und aromatischer Gänse-Jus. Auch andere saisonale Spezialitäten wie Maronensuppe und Gänsekeule finden sich nun auf der Karte.

Tisch reservieren

Gänseessen für zu Hause

Das letzte Jahr hat uns wie viele andere vor Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig haben wir durch den Lockdown viele Gänse zu Ihnen nach Hause schicken können! Dieser für uns neue Weg ist von Ihnen so gut aufgenommen worden, dass wir damit in diesem Jahr weitermachen.

Gans und Beilagen werden genauso wie im Restaurant vorbereitet und dann verzehrfertig verpackt. Gemeinsam mit der beiliegenden Zubereitungsanleitung können Sie so Hause in unter 45 Minuten ein komplettes Festessen für 4 Personen auf die Beine stellen. Alles lässt sich mit normalen Küchenutensilien umsetzen.

Gans bestellen